Zum Inhalt springen

Verband Schweizer Meteo Anbieter SMA

Zusammenschluss privatwirtschaftlicher Meteodienstleister

  • News
  • Der Verband

Kurzmitteilungen

Veröffentlicht am 17. März 201617. Dezember 2021

Stellungnahme OGD

Im Rahmen des Stabilisierungsprogramms des Bundes soll der bereits beschlossene freie Zugang zu Meteodaten (OGD) gestrichen werden. Der Verband lehnt den Verzicht auf OGD ab und hat eine entsprechende Stellungnahme in der Vernehmlassung abgegeben. (Stellungsname als PDF herunterladen, 78 kb)

Veröffentlicht am 8. September 201417. Dezember 2021

Stellungnahme zum MetG

Stellungnahme zur Teilrevision des Meteorologiegesetzes MetG: Der Verband begrüsst den freien Datenzugang. Er verlangt jedoch eine umfassendere Lösung als dies im Entwurf vorgesehen ist. Zudem verlangt er eine strikte Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer. (Stellungsname als PDF herunterladen, 139 kb)

Veröffentlicht am 15. Mai 201417. Dezember 2021

Vernehmlassung

Der Bundesrat schickt die Revision des Bundesgesetzes für Meteorologie in die Vernehmlassung. Darin wird insbesondere der freie Zugang zu Meteodaten geregelt. Der Verband SMA begrüsst grundsätzlich den freien Zugang. Er wird seine Stellungnahme im Laufe der kommenden Wochen abgeben (Erläuternden Bericht zur Vernehmlassungsvorlage als PDF herunterladen, 90 kb)

Veröffentlicht am 17. Dezember 201217. Dezember 2021

Medienmitteilung: SECO und SRG behindern fairen Wettbewerb

17.12.12: SECO und SRG behindern fairen Wettbewerb bei Wetterprognosen – Medienmitteilung (Als PDF herunterladen, 54 kb)

Veröffentlicht am 16. Dezember 201217. Dezember 2021

Graubünden Tourismus Sonntagszeitung

Kooperation von SRF Meteo und Graubünden Tourismus ärgert private Anbieter – Sonntagszeitung (Als PDF herunterladen, 104 kb)

Veröffentlicht am 14. Dezember 201217. Dezember 2021

Motion überwiesen

14.12.2012: Der freie Zugang zu Meteodaten wird vom Bundesrat geprüft. Die entsprechende Motion wurde überwiesen: Motion 12.3335 (Als PDF herunterladen, 30 kb)

Veröffentlicht am 26. September 201217. Dezember 2021

Ständerat sagt Nein zur Gesetzesrevision

Auch Ständerat sagt Nein zur Gesetzesrevision. MeteoSchweiz bleibt Bundesamt – Artikel auf nzz.ch (Als PDF herunterladen, 235 kb)

Veröffentlicht am 30. Mai 201217. Dezember 2021

Nationalrat bindet MeteoSchweiz zurück

Nationalrat bindet MeteoSchweiz zurück – Artikel auf news.ch (Als PDF herunterladen, 670 kb)

Veröffentlicht am 3. Mai 201217. Dezember 2021

Sehr teurer Versuchsballon

Sehr teurer Versuchsballon, Meteo-Reform wird teurer Flop – Artikel der Basler Zeitung (Online nicht verfügbar, baz_2012-05-03_versuchsballon, 800 kb)

Veröffentlicht am 12. April 201217. Dezember 2021

Den Sturm unterschätzt

Den Sturm unterschätzt – Artikel der Basler Zeitung (Online nicht verfügbar, als PDF herunterladen, 1.1 mb)

Veröffentlicht am 2. April 201217. Dezember 2021

MeteoSchweiz soll doch nicht ausgelagert werden

MeteoSchweiz soll doch nicht ausgelagert werden – Medienmitteilung UREK-N (Als PDF herunterladen, 410 kb)

Veröffentlicht am 29. März 201217. Dezember 2021

Meteo Schweiz darf nicht kommerzieller werden

Meteo Schweiz darf nicht kommerzieller werden – Artikel von Bund und Tagesanzeiger (Online nicht verfügbar, als PDF herunterladen, 587 kb)

Veröffentlicht am 28. März 201217. Dezember 2021

Forte tempête sur MétéoSuisse

Forte tempête sur MétéoSuisse – Article dans La Liberté (Als PDF herunterladen, 263 kb)

Veröffentlicht am 26. März 201217. Dezember 2021

Finanzkommission empfiehlt Nichteintreten

Finanzkommission des Nationalrats empfiehlt, auf die Gesetzesrevision nicht einzutreten (Als PDF herunterladen, 120 kb)

Veröffentlicht am 20. März 20126. Januar 2017

Wie die Wetterfrösche um ihr Revier kämpfen

Wie die Wetterfrösche um ihr Revier kämpfen – Artikel der Berner Zeitung (Als PDF herunterladen, 2.2 mb)

Veröffentlicht am 5. März 20126. Januar 2017

Hurrikan zieht über Schweizer Wetterfrösche

Hurrikan zieht über Schweizer Wetterfrösche – Artikel des Klein Report (Als PDF herunterladen, 1.7 mb)

Veröffentlicht am 5. März 20126. Januar 2017

Medienmitteilung 2012-03-05

Medienmitteilung: Geplante Neuausrichtung von MeteoSchweiz gefährdet private Arbeitsplätze (Als PDF herunterladen, 59 kb)

Veröffentlicht am 21. Dezember 20116. Januar 2017

Ein Unwetter mit Ansage

Ein Unwetter mit Ansage – Artikel der Basler Zeitung (Als PDF herunterladen, 1.3 mb)

Veröffentlicht am 21. Oktober 20116. Januar 2017

Artikel Presseportal

Artikel Pressportal (Als PDF herunterladen, 9 kb)

Veröffentlicht am 20. Oktober 20116. Januar 2017

Medienmitteilung 2011-10-20

Medienmitteilung (Als PDF herunterladen, 59 kb)

Veröffentlicht am 20. Oktober 20116. Januar 2017

Schreiben an Vernehmlassungsteilnehmer

Schreiben vom Verband SMA an die Teilnehmer der Vernehmlassung (Als PDF herunterladen, 30 kb)

Veröffentlicht am 18. Oktober 20116. Januar 2017

Kurzgutachten Eugen Marbach

Kurzgutachten Prof. Dr. Eugen Marbach zur Totalrevision der Bundesgesetzes für Meteorologie (Als PDF herunterladen, 5.6 mb)

Veröffentlicht am 10. Oktober 20116. Januar 2017

Stellungnahme zur Totalrevision

Stellungnahme zur Totalrevision der Bundesgesetzes für Meteorologie (Als PDF herunterladen, 200 kb)

Nach kategorien filtern

  • Allgemein
  • Ausrichtung MeteoSchweiz
  • Bundesgesetz Rev. 2011
  • Fairer Wettbewerb im Wettermarkt
  • Freier Zugang zu Meteodaten

Suche

Stolz präsentiert von WordPress